Zum Inhalt springen
My Travel Island

My Travel Island

Reiseblog für Weltenbummler, Abenteurer und Naturliebhaber

  • Home
  • Buch & Shop
    • Vogelsommer
    • My Travel Island Shop
  • Reiseziele
    • Europa
      • Dänemark
        • Jütland und die schönsten Dünen aller Zeiten
        • Dänemarks Osten: Steile Klippen und bunte Häuser
        • Mit dem Campervan durch Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württembergs Süden: Die schönsten Orte zur Vogelbeobachtung – Ausflüge ins Grüne
        • Bayern’s Südwesten – 15 schöne Ausflugsziele
        • Winter auf der Zollernalb – Acht idyllische Ausflugsziele
        • Winterwonderland auf der Schwäbischen Alb
        • Kiosk, Kölsch und Karneval – Ein Tagesausflug nach Köln
        • Überlingen – Urlaubsfeeling am Bodensee
        • Wellness-Wochenende in Biberach an der Riß
      • Frankreich
        • Paris Highlights – 20 Reisetipps für einen unvergesslichen Städtetrip
        • Straßburg – Von mittelalterlichen Gassen und malerischen Brücken
        • Das Elsaß – Colmar und Umgebung
      • Griechenland
        • Athen Städtetrip – Reisetipps, Highlights und Sehenswürdigkeiten für deine Reise
      • Großbritannien
        • Schottland Roadtrip – Ausflugstipps und Abenteuer in der Natur
        • Ein Tages-Trip nach London ♥
      • Irland
        • Eine Bilderreise durch die irische Grafschaft Clare
        • Dublin – Tag 1
        • Dublin – Tag 2
      • Island
        • Islands Westen – Geysire, Lupinenfelder und die Kraft der Natur
        • Islands Norden – Landschaften voller Gegensätze
        • Islands Osten – Putzige Papageientaucher und faszinierende Fjorde
        • Islands Süden – Schwarzer Strand, blaue Eisberge und ein Flugzeugwrack
        • Húsavík und die Wale
      • Italien
        • Sizilien – ein Fototagebuch
      • Norwegen
        • Der Süden von Norwegen: 15 einzigartige Reiseziele
        • Die norwegische Inselgruppe Lofoten – Rundreise & Reisetipps
        • Vesterålen Rundreise – Norwegens Wildlife-Inseln: Highlights & Reisetipps
        • Norwegens Norden – 8 Dinge, die du machen solltest, wenn du die Helgelandküste bereist
        • Der Norden von Norwegen – Acht gemütliche Unterkünfte für deinen Roadtrip
        • Nordwärts – Die norwegischen Provinzen Trøndelag & Nordland: Meine 10 Lieblingsorte
        • Senja Roadtrip im Winter: Das geheimnisvolle Insel-Paradies an der Westküste von Nordnorwegen
        • Mietwagen buchen in Nordnorwegen: Wichtige Tipps für deinen Roadtrip
        • Camper oder Wohnmobil mieten in Nordnorwegen: Tipps und Infos für deinen Roadtrip
      • Österreich
        • Das Salzburger Land: 3 Tage unterwegs in Österreich
        • Kurztrip nach Salzburg: Meine besten Reisetipps
        • Wien – zwischen Kultur und Kulinarik
      • Polen
        • Zwei Tage in Krakau – die schönsten Erlebnisse
      • Portugal
        • Traumhaftes Lissabon – Die lebendige Stadt am Tejo
        • Madeira
          • Madeira – Die Insel der Blumen, des Windes und des Meeres: Süd und West
          • Madeira – Steile Klippen und Außergewöhnliche Landschaften: Nord und Ost
      • Russland
        • Moskau – Die Märchenstadt im Zuckerbäckerstil
        • Sankt Petersburg – Die eisig schöne Zarenstadt
      • Schweden
        • Öland Roadtrip – Reisetipps und Highlights auf Schwedens Sonneninsel
        • Schweden Guide: Lieblingsorte und Experten-Tipps für deinen perfekten Roadtrip
        • Stockholm: 29 Tipps für deine Reise in die schwedische Hauptstadt
        • Malmö – Reisetipps, Rundweg und tolle Sehenswürdigkeiten
        • Der Süden von Schweden – Neun faszinierende Reiseziele
      • Schweiz
        • Der Schweiz Roadtrip Guide – 17 Lieblingsorte und die Grand Tour
      • Slowenien
        • Slowenien Rundreise mit dem Campervan: 9 Tage Roadtrip, Reisetipps und Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
      • Tschechien
        • Sechs Dinge, die man in Prag unbedingt machen sollte
      • Ungarn
        • Sommerliches Budapest
    • Amerika
      • Panama
        • Die Goldküste Panamas
        • Natur Pur in Panamas Regenwald: Meine Ausflugstipps
        • Panama City – eine Stadt voller Kontraste
        • Das Faultier-Krankenhaus in Panama
      • Vereinigte Staaten
        • Florida-Rundreise: 14 Tage Abenteuer
    • Afrika
      • Mauritius
        • Mauritius – Teil 1: Black River Gorges Nationalpark & Chamarel
        • Mauritius – Teil 2: Tolle Ausflugziele
        • Mauritius – Teil 3: Das Land der Traumstrände
        • Mauritius – Teil 4: Die wichtigsten Reiseinformationen
      • Namibia
        • Namibia-Roadtrip mit Geländewagen und Dachzelt: 10 schöne Campsites
        • Namibia – Highlights und Sehenswürdigkeiten für deine Rundreise
        • Namibia Reiseroute: 4 Wochen Roadtrip – Wildlife, Nationalparks und Natur-Highlights
        • Caprivi-Streifen – Namibias wilde Seite: Highlights und Reisetipps
        • 4 Wochen Namibia – Ein Reisetagebuch voller unvergesslicher Momente, Highlights und Wildnis pur
      • Südafrika
        • Die schönsten Strände in und um Kapstadt
        • Kapstadt – eine faszinierende Stadt am südlichen Ende der Welt
        • Die schönsten Ausflüge in Kapstadt und Umgebung
        • Südafrika: Unsere erste kleine Safari
        • Adoptiere einen Pinguin in Südafrika
        • Reisekosten in Kapstadt
    • Asien
      • Japan
        • Tokio Reisetipps – Tempel und Schreine, die bei deinem Städtetrip nicht fehlen dürfen
  • Marielle liest …
  • Reisetipps
    • Die schönsten Weihnachtsmärkte Europas
    • Reisen in Gedanken – Diese Bücher entführen dich rund um die Welt
    • Adoptiere einen Pinguin in Südafrika
    • Das Faultier-Krankenhaus in Panama
  • Über Mich
    • Kontakt
  • Zusammenarbeit
  • Impressum & Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Reise-Map

Japan - Meiji-Schrein - My Travel Island

Tokio Reisetipps – Tempel und Schreine, die bei deinem Städtetrip nicht fehlen dürfen

26. April 2024 Marielle

Im Oktober 2023 haben wir uns einen Traum erfüllt und Japan bereist. Dabei durfte natürlich auch die japanische Hauptstadt nicht fehlen und so verbrachten wir insgesamt neun Tage in Tokio.

Weiterlesen

4 Wochen Namibia – Ein Reisetagebuch voller unvergesslicher Momente, Highlights und Wildnis pur

18. April 2023 Marielle

Namibia! Ein Land, das vor allem eine große Sehnsucht in meinem Herzen ausgelöst hat. Die Sehnsucht nach Natur, Wildlife und Einsamkeit. Die bisher längste Reise meines Lebens hat mich nachhaltig

Weiterlesen

Namibia Reiseroute: 4 Wochen Roadtrip – Wildlife, Nationalparks und Natur-Highlights

18. Januar 2023 Marielle

Bei meiner Reiseroute erkundeten wir ganz verschiedene Bereiche Namibias und lernten auch den ursprünglichen und dicht bewachsenen Caprivi Streifen kennen. Damit du ausreichend Zeit für Tiersichtungen hatten, konzentrierte sich unser Reiseverlauf vor allem auf die Nationalparks des Landes.

Weiterlesen

Namibia – Highlights und Sehenswürdigkeiten für deine Rundreise

7. November 2022 Marielle

Namibia ist ein absolutes Traum-Reiseziel für alle, die kontrastreiche Landschaften, ganz viel Natur, unendliche Weiten, viel Ruhe und Einsamkeit und natürlich die Wildnis lieben. Die Dichte und Vielfalt an Tierarten …

Weiterlesen

Namibia-Roadtrip mit Geländewagen und Dachzelt: 10 schöne Campsites

6. November 2022 Marielle

Namibia ist das ideale Reiseziel für eine individuelle Rundreise – genau so wie ich am liebsten reise. Du hast grenzenlose Möglichkeiten, deine Reise genau nach deinen Interessen und Vorlieben zu gestalten. Denn Namibia bietet eine Mischung aus kontrastreichen Landschaften und artenreicher Natur, …

Weiterlesen

Caprivi-Streifen – Namibias wilde Seite: Highlights und Reisetipps

31. Oktober 2022 Marielle

Eine Reise nach Namibia ist immer wunderschön! Doch nach meiner Rückkehr bin ich sicher, dass ich ohne den Caprivi-Streifen nicht die ganze Schönheit des Landes gesehen hätte. Gerade die Kontraste zwischen den beiden Landschaften macht den Unterschied zwischen einer tollen Reise und einem unvergesslichen Abenteuer.

Weiterlesen
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Amazon
  • YouTube
  • Etsy-Shop
  • TikTok

Willkommen ♥

Hey, ich bin Marielle!
Herzlich Willkommen auf meiner kleinen Natur- und Reiseinsel "My Travel Island". Hier findest du seit 2018 Outdoor- und Reiseerlebnisse, Ausflugs- und Reisetipps für Individualreisende sowie Reiserouten für Roadtrips und Van-Reisen. Viel Spaß beim Schmökern!

Folge mir auf Instagram

mytravelisland

#Gewinnspiel 🐟 Weil ich mich ganz schön in No #Gewinnspiel 🐟

Weil ich mich ganz schön in Norddeutschland, Watt, Dünen, Lifestyle und natürlich Nord- und Ostsee verliebt habe, habe ich auch euch ein bisschen was vom Norden zusammengepackt. 📦🌊🐟

Zu gewinnen gibt es:
🐚 eine hellgrau-beige Mütze von ©Schietwetter
🐚 eine Keramik-Tasse mit 🐟-Motiv
🐚 einen 🐟-Anhänger
🐚 eine Postkarte mit persönlichem Gruß

So nimmst du teil:
1️⃣ Folge meinem Account @mytravelisland 
2️⃣ Kommentiere mit einem typisch nordischen Emoji 🐚⛵️⚓️🪼🦭🌊🛟🦢
➕ Extra-Los: Teile diesen Post in deiner Story und markiere mich!

📅 Teilnahmeschluss: 17. September 2025, 23:59 Uhr
🍀 Das Los entscheidet – viel Glück! 🫶

⸻

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Veranstalterin ist allein Marielle von @mytravelisland .

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wer gewonnen hat, wird per Direktnachricht über Instagram benachrichtigt. Die Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet.

_____

#meerverliebt #meerweh #nordischbynature #meermomente #küstenliebe #norddeutschland #nordsee #nordseeküste #nordseeliebe #moin #wattenmeer #ostsee #ostseeliebe #ostseeküste #gewinnen #mitmachen #giveaway
Jeden Abend kann ich an der Nordseeküste ein fasz Jeden Abend kann ich an der Nordseeküste ein faszinierendes Schauspiel beobachten: Graugänse sammeln sich in großen Schwärmen und fliegen im Sonnenuntergang in Formation zu ihren Schlafplätzen auf dem Meer. 🌅🪶

💡 Die typische V-Formation ist kein Zufall – es spart Energie. Jede Gans nutzt den Auftrieb der Flügelschläge ihrer Vordergans und muss so weniger Kraft aufwenden. Gleichzeitig bleiben die Tiere über Rufe in Kontakt und halten die Formation stabil.

Auf dem offenen Wasser verbringen die Graugänse die Nacht sicherer als an Land – geschützt vor Bodenfeinden und mit perfekter Rundumsicht. 🌊✨

⸻

#Graugänse #Vogelbeobachtung #NordseeWissen #Naturphänomen #FormationFlight #WildlifeFacts #Ornithologie #NaturErleben #WissenschaftErklärt #AhaMoment
Heute habe ich das hübsche Husum besucht, die Kre Heute habe ich das hübsche Husum besucht, die Kreisstadt des Kreises Nordfriesland. Husum wird oft als „graue Stadt am Meer“ bezeichnet – ein Spitzname, den der Dichter Theodor Storm prägte. Grau fand ich die Stadt jedoch gar nicht - vielleicht lag’s unter anderem am sonnigen Spätsommer-Wetter. ☀️🌊⚓️

Bekannte Highlights:
🔹 Hafen von Husum: Direkt im Zentrum gelegen, mit bunten Kutterbooten, Cafés und maritimem Flair – perfekt für einen Spaziergang und schöne Fotos.
🔹 Schloss vor Husum: Das einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, besonders im Frühjahr berühmt für die Krokusblüte im Schlosspark 🌸.
🔹 Theodor-Storm-Haus: Für Literaturfans ein Muss – hier tauchst du ein in das Leben des berühmten Dichters.

Meine Insider-Tipps:
🔹 Schlossbuchhandlung für den perfekten Lesestoff 📚
🔹 Nationalpark-Haus Husum - Schutzstation Wattenmeer: Für nur 1 € Eintritt gibt es hier so spannende Infos in einer kleinen Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer. 
🔹 Von Husum aus starten Ausflüge zu den Nordfriesischen Inseln und Halligen. ⛴️
🔹 Parkplatz Deichstraße: Ganz unkompliziert und super zentral parken via EasyPark (~ 4 € für 3 Stunden).

Husum ist klein, charmant und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Und wenn doch mal eine steife Brise weht – einfach einkehren, Friesentee genießen und das echte Nordseegefühl nachfühlen. 🩵

📲 Speichere dir den Beitrag gerne für deinen Ausflug nach Husum. ⚓️🛟⛴️

•••

#nordfriesland #husum #schleswig_holstein #nordsee #nordisch #vitaminsea #citytrip #ausflugsziel #ausflugstipp
Ich schicke euch liebe Grüße von einem traumhaft Ich schicke euch liebe Grüße von einem traumhaften ersten Tag auf der Halbinsel Nordstrand in Schleswig-Holstein. ⚓️⛵️

Damit verbringe ich nun eine Woche mitten im „Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ und lasse mich von Salzwiesen, Deichschafen, von den Nordsee, vom Watt und natürlich von der beeindruckenden Vogelwelt verzaubern. 🦆🐚🚢

Ich bin ganz gespannt, was mich in der Region Nordfriesland alles erwarten wird und freue mich auf viele neue Entdeckungen. Außerdem mache ich eine kleine Zeitreise und suche nach meinen eigenen Spuren im Sand vor knapp 20 Jahren. Doch davon erzähle ich euch in den nächsten Tagen. 👣 

❓ Hast du Nordfriesland schon einmal besucht oder steht das Reiseziel noch auf deiner Liste? Erzähl mal! 😊

•••

#nordstrand #nordfriesland #wattenmeer #schleswig_holstein #nationalpark #pfeifente #nordsee #nordseeinsel #nordseeliebe
#Overtourism Ein Reel von @zdfheute zeigt die Aus #Overtourism

Ein Reel von @zdfheute zeigt die Auswirkungen von Overtourism auf der norwegischen Inselkette Lofoten und wurde innerhalb von 5 Tagen mehr als 1,6 Millionen Mal angeschaut. Das Thema beschäftigt, verblüfft und schockiert:

🔹 Ein Landwirt verbarrikadiert Einfahrten und fühlt sich wie ein Statist in seinem eigenen Zuhause.
🔹 Ein Nationalpark-Ranger erklärt, dass Wandernde neue Wege freitreten und damit  Erosion und Hangrutsche auslösen.
🔹 Kreuzfahrtschiffe legen an und bringen tausende Tourist*innen, doch der lokale Handel profitiert kaum.

Das alles klingt schrecklich - für die Einheimischen und für die Natur. Umso verblüffender: Ich reise off-season und kenne die Inseln so nicht. Für mich sehen sie so aus wie auf meinen Fotos. Im Herbst und Frühling sind die Orte ruhig. Vielleicht wäre das bereits der erste Tipp, um die Überbelastung zu entzerren? 

Zudem stecken im doch recht anklagenenden Reel von „ZDF heute“ bereits gute Lösungen. Lies dir nochmal die 3 blauen Punkte durch und du wirst die Auswege aus der Problematik sofort sehen:

✅ Betrachte Reiseziele, Menschen und Natur nicht als Schauplätze, die allein für dein Entertainment existieren. 
✅ Naturbewusste Wandernde verlassen die Wege nicht und beachten Hinweisschilder.
✅ Wer dem Reiseziel etwas zurückgeben will, kauft regional und unterstützt die Einheimischen.

Sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben, ist einfach. Doch für alle Lebenslagen gilt: Das ist nicht zielführend. Wir müssen uns an die eigene Nase packen, Lösungen finden, miteinander sprechen und Kompromissen eingehen. Wann lernen wir das endlich?

❓Wie geht es dir, wenn du an das Thema Overtourism denkst? Es lässt sich natürlich weltweit finden. Wir können ja gleich mal üben, anstatt die Schuldigen zu suchen. Vielleicht hast du an einem stark frequentierten Reiseziel schon einmal etwas Positives bemerkt? Erzähl mal! 😊

💡 Zum Weiterlesen:
Schau unbedingt im neuen Beitrag von @alsterharmonie vorbei! Dort siehst du, wie das mit dem Lösungen-Finden funktioniert. ✨

•••

#lofoten #norwegen #reiseziele #nachhaltigreisen #rücksicht #tourismus #hotspots
#Weißstorch 🌿 In meinem neuen Vogelvideo nehm #Weißstorch 🌿

In meinem neuen Vogelvideo nehme ich euch mit in die weiten Wiesenlandschaften der Baar, einer ökologisch bedeutsamen Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb in Baden-Württemberg.

ℹ️ Die Baar gilt als eines der wichtigsten Brut- und Rastgebiete für Weißstörche in Süddeutschland. 

🎥 Meine Aufnahmen stammen von Mitte August: Die jungen Weißstörche sind bereits flügge und kaum noch von ihren Eltern zu unterscheiden. Ich beobachte die Störche auf den Wiesen und Weiden in der Region und schaue bei den verlassenen Horsten vorbei.

Inhalt:
👉 Der Vogelzug der Weißstörche - verschiedene Routen
👉 Wer oder was ist Horst?
👉 Junge von ausgewachsenen Störchen unterscheiden
👉 Noch mehr Störche 💚

Ich hoffe, ich kann dir mit den schönen Weißstörchen die Wildnis ins Wohnzimmer bringen. 😊

📲 Zum Video auf meinem Kanal:
youtube.com/mariellemytravelisland2692

❓Kannst du in deiner Umgebung zwischen März und September auch Weißstörche beobachten? Erzähl mal! 😊

📸 Foto 3+4: Weißstorch trifft auf Graureiher

•••

#vogelvideo #vogelwissen #vogelbeobachtung #birdwatch #stork #storch #adebar #vogelwelt #ornithologie #vogelkunde
In meinem neuen Blog-Beitrag findest du Tipps zur In meinem neuen Blog-Beitrag findest du Tipps zur Camper-Miete in Nordnorwegen und wichtige Informationen für deinen Roadtrip. So kannst du das Vanlife und deine Rundreise in vollen Zügen genießen. 🚐🚦🗺

🔹Welche Camper-Art passt zu dir?
🔹Welche 🚐-Vermietungen gibt es in Tromsø?
🔹Was kostet die Miete eines Campers?
🔹Welche Vorteile hat eine Camperreise?
🔹Was gibt es für Spartipps?
🔹Was muss ich bei der Buchung beachten? 
🔹Was ist wichtig im norwegischen Vanlife?
🔹Welche Alternativen gibt es?

📲 Den Link findest du in der Bio. Schau gerne mal rein! 😊🙌

•••

#Vanlife
#Campingliebe
#WohnmobilReisen
#CamperUrlaub
#VanlifeEuropa
#ReisenMitDemWohnmobil
#CampingAbenteuer
#ReisenImCamper
#RoadtripEuropa
#Nordnorwegen
#NorwegenRoadtrip
#SkandinavienReise
#NorwegenMitDemWohnmobil
✨ Community-Post Dieser niedliche Seehund lädt ✨ Community-Post

Dieser niedliche Seehund lädt dich ein, uns gegenseitig besser kennenzulernen. 🦭
Hier gibt es so viele spannende Accounts mit unterschiedlichen Themen und Geschichten – wir könnten doch mal wieder einen Blick ins große Ganze wagen. 🫶

Erzähl doch gerne in den Kommentaren, was du auf deinem Account teilst. Vielleicht entdeckst du dabei auch selbst neue Inspiration und spannende Profile, welchen es sich zu folgen lohnt. 💬🌿

👋 Bei @mytravelisland findest du Momente im Grünen, Vogelwissen und Tipps für individuelle Reisen mit dem Fokus auf Naturerlebnissen. Hin und wieder berichte ich von Städtereisen - denn es macht mit große Freude, auch die urbane Wildnis, Kunst und Kultur zu erkunden.

👉 Jetzt bist du an der Reihe! Erzähl mir von dir! 💛

•••

#CommunityPost #InstagramCommunity #Vernetzung #Austausch #Netzwerken #Inspiration #kennenlernen #GemeinsamStark #einanderkennenlernen #accountsentdecken
Heute machen wir eine Zeitreise zurück ins Jahr 2 Heute machen wir eine Zeitreise zurück ins Jahr 2017 zu meinem Besuch in Budapest. Denn genau dort ist Martin Zinggl 6 Jahre später entlang des @sultans_trail vorbeigekommen. 👣

Der Sultans Trail ist ein knapp 2.400 km langer Weitwanderweg von Wien nach Istanbul, der durch 8 Länder führt und im Gegensatz zum Jakobsweg sehr ursprünglich, wild und untouristisch ist. 🥾🧭

☾⋆。𖦹 °✩

Besonders stark zu fühlen, ist für mich manchmal ein Fluch aber in anderen Momenten ein Segen. Denn vielleicht ist es nur deshalb für mich möglich, ein spannendes Buch zu lesen über eine Reise einer mir unbekannten Person und dabei jede Begegnung, jede Strapaze, jeden Moment der Angst, des Muts und der Euphorie auf diese Weise mitzuerleben - und ganz zum Schluss mit fließenden Tränen die letzten Schritte mitzugehen. 🥹

Danke Martin, dass du mich auf deine Reise mitgenommen hast. Nicht jedes Buch erreicht mich so, aber dein Weltbild entspricht meinem und so viele Momente auf deiner Wanderung haben mich tief berührt. ✨

Um vielleicht den Moment herauszuheben, den mich und die gesamte Welt aktuell besonders umtreiben sollte: Martin ist auf dem Sultans Trail ein Stück weit auf der Balkanroute unterwegs - nur in umgekehrter Richtung. Damit wir ALLE nachfühlen können, was das in einer empathischen Seele auslöst, welchen Menschen Martin auf diesem Abschnitt begegnet und was die Flucht aus der Heimat überhaupt bedeutet - ja, allein deshalb sollte jede*r dieses Buch lesen. 🙏

Doch natürlich hält „Das ist kein Spaziergang“ auch jede Menge lustige, skurrile und abenteuerliche Kapitel bereit, sodass ich das Buch nun (beinahe) wunschlos glücklich zuklappen kann. Mit tollen Erinnerungen und großer Lust, den Balkan selbst zu bereisen! 🧡

Nur ein Wunsch wurde mir am Ende des Buchs nicht erfüllt: Martin, ich hätte so gern deine Schuhe gesehen! 😅

☾⋆。𖦹 °✩

Anzeige: Danke Martin und @knesebeck_verlag , dass ich das Buch lesen durfte. [Leseexemplar]

#buchtipp #abenteuerbuch #dasistkeinspaziergang #sultanstrail #weitwandern #inspirierend #wandern #balkan #vonwiennachistanbul
Neue Orte entdecken… 𖠳 In zwei Wochen geht’ Neue Orte entdecken… 𖠳
In zwei Wochen geht’s für mich wieder auf Reisen. Diesmal nicht nach Norwegen, aber dennoch ans Meer - etwas weiter südlich. Hast du eine Idee, was mein Reiseziel sein könnte? 🤓💬

𓇼。𖦹˙𖠳 ᐝ ꕀ⋆.˚𓇼

#meer #vitaminsea #meerblick #reiseplanung #neuehorizonte #reiseliebe
Ein neuer Ausflug, ein neues Abenteuer – und die Ein neuer Ausflug, ein neues Abenteuer – und diesmal ging es an einen der faszinierendsten Orte für die Vogelbeobachtung in Baden-Württemberg: den Federsee. 🌿🐦

Umgeben von weiten Feuchtwiesen, dem Schilfgürtel und einer beeindruckenden Seefläche habe ich wieder einmal gespürt, wie einzigartig dieser Lebensraum ist – nicht nur für uns, sondern vor allem für die vielen Vogelarten, die hier ein Zuhause finden. 🪶

Bei meinem Rundgang begegneten mir Blässhühner, Lachmöwen, Flussseeschwalben, Teichrohrsänger und Rohrammern – aber das absolute Highlight war die Bartmeise. 💛 Dieser kleine Vogel mit den auffälligen „Schnurrbart“-Federn ist ein Symbol für den Schutz sensibler Lebensräume. 🌿

Im neuen YouTube-Video zeige ich dir:
📌 den Lebensraum Federsee – vom Schilfgürtel bis zur offenen Wasserfläche
📌 meine spannendsten Vogelsichtungen
📌 Fakten und Eigenschaften der Bartmeise

🎥 Schau gerne mal rein! Den Link findest du in der Bio.

❓Hast du schon einmal was vom Federsee gehört? Oder warst du sogar schon dort? Erzähl mal! 😊

#Bartmeise #Federsee #Federseesteg #Vogelbeobachtung #Birdwatching #Naturfotografie #Naturschutzgebiet #BadenWürttemberg
Meine liebsten Vogelfotos in der 1. Jahreshälfte Meine liebsten Vogelfotos in der 1. Jahreshälfte von 2025 🐦‍⬛🦢

Trotz viel Trubel war ich dieses Jahr bereits ganz schön oft auf Vogel-Tour und konnte viele schöne Vögel beobachten. 🙌🌿🦆

Die Fotos in diesem Video sind in Deutschland und Norwegen entstanden. Ich habe alle Vogelarten für dich beschriftet. ✏️

❓ Welches Vogelfoto gefällt dir denn am besten? Erzähl‘s mir gern in den Kommentaren! 💬

#vogelbeobachtung #vogelfotografie #birdsofinstagram #vogelarten #tierfotografie #vogelgezwitscher #birdwatching
Auf Instagram folgen

Mein erstes Buch:

Hier bestellen

My Travel Island @ Etsy


https://www.youtube.com/watch?v=B0VpWbtgtUk

Eine Tasse Kaffee? Gerne! ☕

Bekanntlich lieben Blogger Kaffee und so ist das natürlich auch bei mir. Unmengen davon wurden beim Aufbau dieses Blogs verbraucht. Damit ich gestärkt weiter schreiben kann, darfst du mich gerne auf einen Kaffee einladen :)

Die perfekten Reisebegleiter


Meine Reise-Packliste*


Namibia Wildlife Tour Guide*


Hörbücher für unterwegs*

Eine Reise nach Georgien
Eine Reise zur
Nordsee
Eine Reise nach Sizilien
Eine Reise nach Irland

*Hierbei handelt es sich um Werbelinks. Wenn du etwas über den Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ganz lieben Dank für deine Unterstützung.

WordPress-Theme: Palm Beach von ThemeZee.

© 2018-2025 MY TRAVEL ISLAND ♥ created by Marielle Janotta. – IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Close

Eine Tasse Kaffee? Gerne!

Bekanntlich lieben Blogger Kaffee und so ist das natürlich auch bei mir. Unmengen davon wurden beim Aufbau dieses Blogs verbraucht. Damit ich gestärkt weiter schreiben kann, darfst du mich gerne auf einen Kaffee einladen :)