Dieses Land macht mich einfach komplett sprachlos… Schon nach wenigen Tagen unseres Roadtrips hat es sich direkt in meine persönliche Top 3 Liste geschoben. Ein so faszinierendes Reiseziel habe ich sehr selten erlebt – so abwechslungsreich, so beeindruckend, so atemberaubend schön! Dunkelblaue Fjorde, mächtige Berge, tiefste Wildnis, weiße Sandstrände… Norwegen hat einfach alles, für dieses Land gibt es nicht genügend Worte. In meinen folgenden Blogbeiträgen bekommst du einen Einblick – doch erleben musst du es selbst, unbedingt!

Skandinavien ist meine ganz große Reiseliebe innerhalb von Europa. Ich liebe die spannende Natur, die wunderschönen Tiere, die du hier antriffst und vor allem die Ruhe. Nirgendwo sonst kann ich so gut entspannen und den Alltag vergessen wie in Skandinavien. Vermutlich liegt es daran, dass hier so wenige Menschen leben und dass du hier wirklich die absolute Einsamkeit erleben kannst – das trifft auf Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und auch Island zu. Und diese absolute Einsamkeit ist einfach das schönste, was ich mir vorstellen kann. Die Natur und ich – sonst nichts!
Unsere Reiseroute
Wir haben auf unserem Roadtrip mit dem Campervan fast 3.400 Kilometer in Norwegen zurückgelegt. In Oslo ging die Reise los und nach 16 Tagen erreichten wir den nördlichsten Punkt auf der Vesterålen Inselkette. Beim Rückweg in Richtung Süden schauten wir uns Schwedisch-Lappland an, bis wir nach 20 Tagen schließlich wieder in Oslo ankamen.
3 Wochen Roadtrip
1. Woche: Oslo – Stabkirche Heddal – Seljordsvatn – Vest-Telemark Museum Eidsborg – SVR-Ryfylke Hochland – Preikestolen – Kolbeinstveit Ryfylkemuseum – Odda – Stegastein – Passstraße Bjørgavegen – Sognefjord – Bøyabreen Gletscher – Jostedalsbreen Nationalpark – Oldevatnet – Lovatnet – Geiranger – Gudbrandsjuvet – Trollstigen
2. Woche: Atlantic Ocean Road – Trondheim – Blåfjella-Skjækerfjella Nationalpark – Fluss Namsen – Nordlandsporten – Børgefjell Nationalpark – Polarkreis – Junkerdal Nationalpark – Saltstraumen – Bodø – Lofoten
3. Woche: Hinnøya – Vesterålen mit Sortland und Andøya – Narvik – Aussichtspunkt Ruovdejávri – Schwedische Grenze – Rückreise über Schweden nach Oslo
Reiselektüre
Als große Reiseführer-Liebhaberin habe ich hier noch drei tolle Vorschläge, die dir bei deinen Reiseplanungen helfen können:
Meine Reiseberichte aus Norwegen
In diesem Beitrag zeige ich dir meine Highlights im Süden von Norwegen, die wir während unseres Roadtrips erkundet haben. Im Vordergrund steht dabei die faszinierende Natur mit Felsen, Fjorden und Wäldern. Ich habe ein paar tolle Reisetipps zusammengestellt und nehme dich mit zu den spektakulärsten Aussichtspunkten, den schönsten Norwegischen Landschaftsrouten und den spannendsten Sehenswürdigkeiten.
In diesem Beitrag zeige ich dir die norwegische Inselgruppe Lofoten, die wir während unseres Roadtrips erkundet haben. Ich habe ein paar tolle Reisetipps und unsere Reiseroute zusammengestellt und nehme dich mit zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten.
Es geht weiter in Richtung Norden. Ich zeige dir meine Lieblingsorte und Reisetipps in den Provinzen Trøndelag und Nordland in Norwegen.
Steckbrief Norwegen
- Kontinent: Europa
- Fläche: 385.207 km² (1.748 km von Nord nach Süd, 2-431 km von Ost nach West plus Spitzbergen)
- Amtssprachen: Norwegisch und Samisch
- Währung: Norwegische Kronen
- Hauptstadt: Oslo
- Nationalfeiertag: 17. Mai
- Staatsoberhaupt: König Harald V.
- Einwohner: ~ 5.400.000 Einwohner
- Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner pro km²
- Landschaft: über 50 % Gebirge/Hochebene/Moor, 37,4 % Wald, 7 % Süßwasser/Gletscher, 3,5 % Landwirtschaft, 1,7 % Bebauung
- Höchster Berg: Galdhøpiggen im Nationalpark Jotunheimen mit 2.469 m ü. d. M.
Pin it!
* Diese Seite enthält Werbelinks. Wenn du ein Buch über den Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ganz lieben Dank für deine Unterstützung.
Wunderschöne Bilder!!!