Wenn du auch mal gerne mit dem Wohnmobil oder Campervan einen Trip durch Dänemark machen möchtest, habe ich hier alle wichtigen Infos für dich. Was kostet so eine Reise? Wo kann man sparen?
Weiterlesen
Reiseblog für Weltenbummler, Abenteurer und Naturliebhaber
Wenn du auch mal gerne mit dem Wohnmobil oder Campervan einen Trip durch Dänemark machen möchtest, habe ich hier alle wichtigen Infos für dich. Was kostet so eine Reise? Wo kann man sparen?
WeiterlesenSobald man Jütland über den Kleinen Belt verlässt, erreicht man das östliche Dänemark, das sich auf neun größeren und unzähligen kleineren Inseln verteilt. Die beiden größten Inseln heißen Fünen und
WeiterlesenDie knapp 24.000 Quadratkilometer große dänische Halbinsel, die mit dem deutschen Festland verbunden ist, nennt sich Jütland. Eingerahmt wird Jütland von der Nordsee, dem Skagerrak, dem Kattegat und von dem
WeiterlesenDer letzte Teil unserer Reise führt uns in eine der berühmtesten Regionen Islands mit der wahrscheinlich größten Dichte an Sehenswürdigkeiten. Hier hätte es so viele Spots und Attraktionen gegeben, dass
WeiterlesenJe weiter man in Richtung Osten reist, desto einsamer und stiller wird Island. Wir begegnen nur noch kaum Touristen und die Gegend wird immer ursprünglicher. Sogar die Ringstraße 1 ist
WeiterlesenUnsere Island-Rundreise geht weiter und nach knapp sechs Stunden Fahrt erreichen wir unsere Unterkunft. Hier bleiben wir weitere vier Nächte und erkunden den Norden der faszinierenden Vulkaninsel. Starke Windböen und
WeiterlesenSchon im Landeanflug bemerken wir, dass wir uns an einem total außergewöhnlichen Ort befinden. Aus der Vogelperspektive bekommen wir einen ersten Eindruck von Lavafeldern und türkisblauen Flüssen und Seen, von
WeiterlesenWas für ein wunderschönes und atemberaubendes Erlebnis! Ich finde, Wale sind einfach magisch! Sie sind umgeben von einer so beeindruckenden und faszinierenden Aura, dass man in einen regelrechten Rausch gerät,
WeiterlesenIm Norden Madeiras geht die Reise weiter. Eine Fahrt durch enge Sträßchen, die in die Felsen gebaut wurden. Auf der einen Seite geht es senkrecht nach oben, auf der anderen
WeiterlesenDie vulkanische Insel Madeira gehört zu Portugal und liegt mehr als 900 km südwestlich des europäischen Festlands im Atlantik. Durch das subtropische, milde Klima herrscht hier sozusagen der ewige Frühling.
Weiterlesen